Mehr Ausstellungsorte bei WERKFISCH 2023
Immer mehr kreativ arbeitende KünstlerInnen öffnen ihre Ateliers in diesem April während des offenen Werkstattwochenendes in Quelkhorn und Fischerhude .
(WerkFisch – am 22.04. und 23.04.2023 jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr)
Dass sich immer mehr ortsansässige Kulturschaffende bereiterklären ihre Türen zu öffnen, ist eine große Bereicherung für WerkFisch.
Für die Kunst-und Kulturinteressierten, die noch gar nicht wissen, um was es bei WerkFisch geht, hier ein kleiner Fahrplan:
Die Idee der GründerInnen von WerkFisch vor etwa 12 Jahren war es, Einblicke in ihre Ateliers und Werkstätten zu gewähren. Dort wurden und werden interessierte BesucherInnen mitgenommen auf eine spannende Reise.
Wie entsteht ein künstlerisches Werk?
Was sind Mischtechniken ?
Hat Rakeln etwas mit Orakeln zu tun?
Was bedeutet abdrehen?
Wie findet man den roten Faden?
Wie werden unterschiedliche Materialien eingebunden?
Durch den Dialog, der dadurch zwischen Kunstschaffenden und Kunstbetrachtern entsteht, öffnen sich für beide Seiten neue Fenster der Erkenntnis.
Mit dabei sind in diesem Jahr:
In Quelkhorn zeigen Friederike Sensfuß, Textilgestaltung und Beatrix Holl, Wort-kunst ihre Ateliers. Bei Beatrix Holl ist J. Seabird , Malerei und Objektkunst zu Gast.
Fährt man dann weiter Richtung Fischerhude und biegt in die Molkereistraße ein, findet man dort oder in einer Parallelstraße die drei Malerinnen Rabea Medebach, Katharina Renner und Antke Bornemann mit Gast Oliver Zabel, Objekte.
Einige 100 m weiter wohnen und arbeiten die Fotografin Elvira Vogeler und der Grafiker, Maler und Fotograf Horst Vogeler.
Auf der anderen Seite des Dorfes in der Nähe des Rilke-Cafes ist das Atelier von Katja Kröger, dieMalerei und Fundstückarbeiten zeigt.
Wieder zurück im Zentrum des Dorfes kann man in der Fischerhuder Liebfrauen-kirche die Arbeiten von Christa Brandenburg betrachten, natürlich in Anwesenheit der Künstlerin.
Silke Kuhlmann mit Patchwork und Quilting, sowie Barbara Kniepkamp mit Malerei, Drucken und Scherenschnitten zeigen ihre Werke im Alten Pastorenhaus.
Ausserdem findet man `Im Krummen Ort` die Werkstätten und Ateliers von Claudia Craemer, Keramik und Ahmad Tavakkoli, Persische Kalligraphie auf Keramik. Dort stellen auch Antje Klatt Ikebana und Antje Neubauer Schmuck aus.
Geht man weiter wird man die Malerin Rita de Vos und Katharina Bertzbach mit Porzellan entdecken .
Bei Katharina Bertzbach ist Nessa Amber von Ribbentrop mit Malerei und Bildhauerei zu Gast.
Es gibt also eine große Bandbreite unterschiedlichster Kunstgattungen, Techniken und Materialien sowie vielfältigste Künstlerpersönlichkeiten.
Zur Veranstaltung gibt es in jedem Atelier und an öffentlichen Orte frühlingsgrüne „Fahrpläne“, den WerkFisch-Flyer! Die KünstlerInnen freuen sich über zahlreiche neugierige Besucher!
Für WerkFisch: Katja Kröger, Rita de Vos und Katharina Bertzbach