
Erntedankfest

KirchWegWanderung am 27. August

Herzlichen Dank: Kuchenverkauf Keramiktage

Abschied von Klaus Mahnke

Brot des Lebens

Ein Segensspruch ...
Ein Ort für Seelsorge und Beratung
Vier von fünf Menschen in Deutschland nutzen täglich das Internet. Sie schreiben Nachrichten, klicken sich durch Videos und verbringen einen guten Teil ihrer Zeit auf Social-Media-Kanälen. „Als ...
Gospelworkshop
Für singbegeisterte Sängerinnen und Sänger veranstaltet der Fischerhuder Gospelchor Living Voices einen Gospelworkshop. Unter der Leitung des Nigerianers Silas Edwin werden am Samstag, dem ...
Erntekrone binden
. . bei Buthmanns in der Molkereistraße hat Tradition, die in diesem Jahr unterbrochen wird. Am Dienstag, dem 26. September, um 18.00 Uhr treffen sich alle interessierten Helferinnen und Helfer in ...
Möchten Sie probieren?
In einer lockeren Runde backen wir an jedem zweiten Samstag im Monat im Steinofen neben dem Pfarrhaus Brot und Kuchen. Manchmal schiebt noch Jemand einen Eintopf hinterher, denn der Ofen hält die ...
Ave Maria - Frauen im Christentum
Ich beschäftige mich in dem Programm „Ave Maria - Frauen im Christentum“ mit der Frage nach der Bedeutung der Frau im Christentum generell und beleuchte das Wirken starker und einflussreicher ...
Urlaubsvertretung im Pfarrbüro
Wegen Urlaubsvertretung hat das Pfarrbüro in der Zeit vom 4. September bis 24. September geänderte Öffnungszeiten. Die stellv. Pfarrsekretärin Katja Kanning ist im Büro zu erreichen: Dienstag ...
Lust auf interessante Gespräche?
An jedem dritten Mittwoch im Monat treffen sich etwa zehn bis sechzehn Frauen im Alten Pastorenhaus, um miteinander ins Gespräch zu kommen über Themen, die abgesprochen wurden, der ...
Konzert mit dem Bernd-Schlott-Quartett
Es ist unser erstes Quartettkonzert unter meinem Namen. Wir kennen uns alle schon ganz lange, und haben auch einzeln schon oft musiziert! Wir stellen auch Stücke meiner neuen CD: „Das Geheimnis ...
Familienkirchentag „Echt spritzig"
Wenn wir gemeinsam feiern, dann fliegen die Tropfen... - Moment mal, „die Tropfen"? - Jawohl, es geht nämlich um Taufe. Und wen könnte man besser zu einer Bühnenshow zum Thema „Taufe" einladen als ...
Zur Erinnerung: wir suchen ...
Am 9. und 10. September finden rund um Buthmannshof die Keramiktage statt. Wir möchten noch einmal um Kuchenspenden für unseren Kuchenstand bitten. Wir brauchen auch Hilfe beim Verkauf und beim ...

Es ist Fünf vor Zwölf
… aber wir, der Frauengesprächskreis, sind nach einem sehr eindrucksvollen Besuch des Klosters Walsrode wieder alle gemeinsam nach Fischerhude zurückgefahren. Den Besuch dort möchten wir nicht ...
My Favorite Things
Gitarrenmusik in all ihren Facetten und mit erstaunlicher Vielfalt berührt und beeindruckt die Zuhörerinnen und Zuhörer und auch Zuschauerinnen und Zuschauer, die sich fragen, ob der Mann da vorne ...
Andacht zum Monatsspruch September 2023

Waldgottesdienst im Zeichen der Kaper
Kaper?, fragt ihr euch, war das nicht dieses kleine Ding, welches man in Königsberger Klopse gibt, um den typisch leicht säuerlichen Geschmack zu bekommen? Wächst dieser Strauch etwa in der ...

Apfelgottesdienst

Gottesdienst zum Jubiläumswochenende des Heimatbundes
Dor ist mine Heimat, dor bün ick to huus… sang einst Lale Andersen über die Nordseewellen und auf Langeoog ist sie begraben. Und wie sie fühle ich mich dem Meer, den Nordseewellen (und Langeoog) ...
Konfirmation 23- Quelle des Lebens
Was für ein Durcheinander. Wo ist meine geliebte Ordnung? Es ist 9.15 Uhr, ich komme gerade im APH an. Es ist noch keiner da, oder doch? Jacken liegen herum. Glasvasen ohne ...

Landesweiter niedersächsischer Blaulichtgottesdienst
Am Freitag, dem 8. September 2023, findet um 17:00 Uhr in der St. Clemens Basilika Hannover, Goethestraße 33 – 30169 Hannover der landesweite niedersächsischr Blaulichtgottesdienst statt. Liebe ...
Wasserschaden im Kindergarten
Wie einige sicherlich schon mitbekommen haben, gab es bei uns im Kindergarten, in der Michelgruppe, einen Wasserschaden. Das war ein Schreck am Morgen, als der Frühdienst in den Kindergarten kam ...
Unterwegs zu Menschen … Schatzsuche statt Fehlerfahndung
Der Besuchsdienst unserer Gemeinde traf sich zu diesem Thema nach drei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder zu einem Fachtag. Mit der fachkundigen Fortbildungsbeauftragten der Ev. ...
KirchWegWanderung 2023
Auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam den Kirchweg von Wilstedt nach Fischerhude wandern. Wir gemeinsam, das sind die Ehrenamtlichen und alle, die Freude am Wandern in der Gemeinschaft ...
Motorrad-Gottesdienst 2023
Nach dem gelungenen Start im letzten Jahr lädt Fulko Steinhausen zusammen mit einem Team im August wieder zu einem Gottesdienst für Motorrad-Begeisterte nach Verden ein. Es wird auch wieder eine ...
KV Wahl
KV Wahl Geneigte Leserschaft, im nächsten Frühjahr findet die Wahl des neuen Kirchenvorstands statt. Diese wird vor allem als Briefwahl und Online-Wahl durchgeführt werden, was nicht die einzige ...

Sommerkirche 2023 der Region Nord
In der Bibel werden etwa 130 Pflanzen erwähnt. Einige kommen häufig vor, wie Wein, Weizen, Gerste, Olive. Manche erwähnten Pflanzen wachsen auch gar nicht in dieser Region. Sie und ihre Produkte ...
Unsere Konfirmandenzeit
Jetzt sind schon fast zwei Jahre Konfus vorbei und die Zeit verging wie im Flug. Es hat sehr viel Spaß gemacht und es war sehr lustig und lehrreich. Egal, ob wir lachten oder weinten, wir haben ...
Eine Andacht von Vikar Jonas Scholz
Andacht Juni „Gott gebe dir vom Tau des Himmels und vom Fett der Erde und Korn und Wein die Fülle“; Gen 27 Ich kenne viele Menschen, und zähle mich dazu, die sich kaum gründlich mit dem Anbau ...
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht
Wie sieht Gott aus? Was steht in der Bibel? Muss man als Christ beten? Sind Gottesdienste immer langweilig? Gibt es einen evangelischen Papst? Weiß Gott, wann ich traurig bin? Hat Gott auch die ...

Taufgottesdienst an der Wümme 2023
Klarer, frischer Himmel, Klappstühle auf grünem Gras, Musik vom Keyboard, frisches Wasser - seit Jahren feiern wir im Sommer einen Gottesdienst an der Wümme - immer mit Taufen. Das Wasser aus dem ...
Aller guten Dinge sind drei
Am 3. März 2023 um 19.00 Uhr war es so weit. Es fand der 3. Weltgebetstag in Folge in Otterstedt statt. Wie kam es dazu? Am 6. März 2020 erhielt die Otterstedter Kirchengemeinde die ...

Wir trauern um Dieter Rathing
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers trauert um Dieter Rathing. Der Theologe starb am 24. April 2023 im Alter von 66 Jahren. Von 2011 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2021 stand ...
Angekommen?
Ein Rückblick auf das erste halbe Jahr Vikariat in Fischerhude Immer wieder werde ich gefragt: Na, gut eingelebt in unserem Dorf? Und es gibt darauf nur eine richtige Antwort. Ich möchte ein ...
„Cantemus“ lädt ein
Zur öffentlichen Generalprobe in der Otterstedter Kirche am Mittwoch, dem 24. Mai 2023, um 19.30 Uhr lädt der Kammerchor Cantemus, unter der Leitung von Florian Baumann, herzlich ein. Es ...
Für einen Moment hält die Zeit an.
Es ist Gründonnerstag, der 6. April 2023, 19.00 Uhr. Wir sitzen an einem großen wunderbar gedeckten Tisch vor dem Altar in unserer Kirche. Die Kerzen sind an. Viele BesucherInnen haben etwas ...

125 Jahre Posaunenwerk - Konzerttournee und Landesposaunenfest
Es gibt wahrhaftig etwas zu feiern: 125 Jahre Posaunenwerk! Was 1898 begann, ist eine Erfolgsgeschichte geworden. Manche Chöre, die sich damals diesem Werk angeschlossen haben, bestehen bis heute. ...

Werkfisch 2023
Immer mehr kreativ arbeitende KünstlerInnen öffnen ihre Ateliers in diesem April während des offenen Werkstattwochenendes in Quelkhorn und Fischerhude . (WerkFisch – am 22.04. und 23.04.2023 ...

Familienfreizeit auf Langeoog vom 27. Juli – 2. August 2023
Gemeinsame Fahrt der Kirchengemeinden Sottrum und Otterstedt In der vierten Woche der Sommerferien, in der Zeit vom 27. Juli bis zum 2. August sind in den Häusern Jona und ...
Unsere Konfirmanden - Konfirmation am 18. Mai 2023
Lukas Behrens Bjarne Blanken Justus Blanken Betty Bruns Ida Gerken Stella Koch Samuel Kuhlmann Linn Rossol Jolina Ruhland Helene Vergöhl Hannes Wilkens Höre nicht auf, Herr unser ...
Ostern
Auferstehung, Licht, Leben. Die Erfahrung: durch die Tiefe hindurch wird es hell, blüht die Hoffnung. Das Leben und die Liebe sind stärker als die dunklen Mächte, die uns im Dunkel, in der Angst ...

Einzelkelche im Abendmahl
Das Abendmahl, eine der zwei Handlungen, die Jesus seinen Nachfolgenden geboten hat, ist Vergewisserung der Gegenwart Christi, Stärkung für den Lebensweg und in der damit verbundenen ...
Dorf-Flohmarkt
Am 14. Mai 2023 findet nun schon zum vierten Mal der „Dorf-Flohmarkt“ in Fischerhude und Quelkhorn von 11.00 bis 16.00 Uhr statt. Entstanden ist die Idee des Flohmarktes in der Corona Zeit. Von ...
Unterstützung für Energiekosten
Die enorm gestiegenen Preise für Strom und Heizung sind eine große finanzielle Belastung für die Haushalte. Der Staat hat mit der Auszahlung der Energiepauschale an dieser Stelle eine erste ...

Ausbildungskurs für Lektorinnen und Lektoren
Die Vielfalt der Begabungen von Menschen in einer Kirchengemeinde findet auch im Gottesdienst mit der Wahrnehmung des Lektorendienstes durch Ehrenamtliche ihren Ausdruck. Diese engagierten ...
Aus dem Kirchenvorstand
Abendmahl soll wieder regelmäßig einmal im Monat gefeiert werden. Der KV hat die Anschaffung von Einzelkelchen für das Abendmahl beschlossen. Der Keramiker Matthias Kurig wird diese anfertigen. ...
Familiengottesdienst mit der KiTa: 12.3.2023
„Schau mal Mama, was ich gebaut habe!“ Von klein auf wollen wir hoch hinaus. Von klein auf wollen wir Aufmerksamkeit und Anerkennung für das, was wir schaffen. Wir zeigen, wir probieren aus. Und ...

Patchworkdecke, Dreieckstuch oder Socken?
Handarbeiten sind wieder im Kommen. Doch der Textilunterricht endet staatlich mit der Grundschule. Doch wie wäre es, selbstgestrickte Socken zu tragen, mit einer eigenständig genähten ...

Brot aus dem Steinofen: 11. März 2023
„Oh, wie das duftet! Und es schmeckt so anders als aus dem E-Herd!“ Viele Menschen sind schon unserer Einladung gefolgt, zum gemeinsamen Backen, reden, probieren zum Steinofen neben das Pfarrhaus ...
Zwergengottesdienst am 18. März
Schau mal, ein Schatz! Lauter Edelsteine sind in der Kirche versteckt, bunt und schön. Kinder gehen auf die Suche, finden, freuen sich und bauen Bilder aus den bunten Steinen. Und wir überlegen: ...
Altkleidersammlung 2023
Die diesjährige Altkleidersammlung wird vom 28. Februar bis zum 6. März 2023 durchgeführt. Kleiderspenden können in dem angegebenen Zeitraum in Quelkhorn bei Blohm, Am Mühlenberg 2, abgegeben ...

Konzert Bernd Schlott mit Freunden
Der Quelkhorner Musiker Bernd Schlott hat schon häufig, jeweils im März, Konzerte in der Kirche veranstaltet. Seine neue CD „Das Geheimnis der Farbe Blau“ ist im Oktober erschienen, es ist seine ...
Von Herzen Danke!
Im Herbst haben wir Sie gebeten, uns finanziell zu unterstützen, damit wir über die Zuweisungen aus Hannover hinaus auch in der kommenden Zeit Spielräume haben, um das Gemeindeleben zu gestalten ...
Weihnachtsfreude auf dem Teller
Manches wird in der Wiederholung immer schöner. Voller Freude und Dankbarkeit hörten Margret Kollmeier und ich im November Johannes Haltermann zu, als er sagte, er wolle wie in den letzten beiden ...
Geburtstagsbesuche
Am Beginn meiner Zeit in der Liebfrauengemeinde Fischerhude habe ich einige Männern und Frauen zu den „runden“ Geburtstagen ab dem 80. Geburtstag besucht. Es war schön für mich, zu ihnen zu ...
Die gute Seele vom Friedhof
Unser Friedhofswart Werner Brüning beendet seine Tätigkeit. Er hat 12 Jahre mit viel Einsatz und Sachverstand den Fischerhuder Friedhof betreut, gepflegt und weiter entwickelt, unterstützt von ...
Kerzen, Kekse, Klönen, …
… das wollten gut dreißig Frauen und Männer bei unserer Adventsfeier am 14. Dezember. Die Tische waren liebevoll dekoriert und eingedeckt, es gab leckere Kekse, Früchtebrot und Klaben und ...
Ein Licht wie du oder ich
Es ist der erste Advent und die erste rote Kerze brennt an unserem Adventskranz in der Kirche. Kinderaugen schauen gespannt durch den Raum. Ein Tisch ist vor dem Altar aufgebaute. Was passiert ...
"Wir machen das einfach."
Magdeburg, 10.11.2022. Am letzten Tag der Beratungen haben die Delegierten des Kirchenparlamentes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Magdeburg folgenden Beschluss ...

Weltkulturerbe: Die Bibel
In diesem Monat kommen wir im Alten Testament an einem wichtigen Höhepunkt unseres Glaubens an: Die Zehn Gebote. Welche Rolle spielen die Zehn Gebote für das Selbstverständnis der Israeliten ...

Posaunenchor: Neuer Obmann
Im März dieses Jahres verstarb plötzlich und viel zu früh Stefan Brüning, unser langjähriger Posaunenchor-Obmann. Auch in diesen Tagen noch fehlt er uns sehr. Als Musiker, Rat-/Ideengeber und ...
Was soll das???
Am 10. November wurden auf dem Friedhof in Fischerhude zwei Grabsteine stark beschädigt. Die Vorderseite der Steine wurde fast komplett mit blauer und gelber Farbe angesprüht. Dieser ...

Erntedank
Wildes Wuseln wohin man blickte - so könnte man die Tage rund um das Erntedankfest beschreiben. Lauter Konfirmandinnen und Konfirmanden, die mit erfahrenen Frauen Garbe um Garbe zu einer ...

Die neue KiTa-Leitung stellt sich vor
Liebe Gemeindemitglieder, seit dem 29. August 2022 bin ich die neue Leitung im evangelischen Kindergarten in Fischerhude. Nach meinem Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik in Lüneburg, war ...

Besuch aus Südafrika im Kirchenkreis
Nur fünf Minuten Verspätung hatte das Flugzeug, das uns unsere Gäste aus Shiyane brachte: Dean Caleb Ndlovu und seine Ehefrau Samukelesiwe. Fast genauso nach Plan verlief der Besuch. Fast, denn ...

Ja, ich will singen!
Wir wollen singen, beschloss der Gemischte Chor Fischerhude auf der letzten Jahreshauptversammlung am 7. Juli. Corona hat auch uns die letzten zwei Jahre stark eingeschränkt, und so konnten, unter ...

Gospelchor sucht neue Mitglieder
Der Gospelchor Living Voices gehört seit mehr als 15 Jahren zu Fischerhude. Unter der Leitung des Nigerianers Silas Edwin, der für seine deutschlandweiten Sing-Out-Projekte bekannt ist, probt der ...

Vikar Jonas Scholz
„Die Füchse haben Gruben und die Vögel unter dem Himmel haben Nester; aber der Menschensohn hat nichts, wo er sein Haupt hinlege.“ (Matthäus, 8,20) Liebe Gemeindeglieder, ich habe das ...
Jubel-Konfirmationen
Morning has broken… und wie er das hat! Trotz Krieg, Corona und allen vielen schlimmen Dingen, die uns zur Zeit begleiten. Spätsommerliche Morgenstimmung auf meinem Weg zum Gottesdienst. Es ...

Neue Leitung der KiTa
Wir begrüßen ganz herzlich Frau Busch bei uns im ev. Kindergarten! Im Vorfeld haben wir als Team uns Gedanken gemacht, wie wir Frau Busch gemeinsam mit den Kindern einen schönen Empfang zu ihrem ...
Trauer um Peter Tidow
Am 23. August verstarb im Alter von 86 Jahren Superintendent i.R. Peter Tidow. „Peter Tidow war von 1987 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 2001 Superintendent des Kirchenkreises ...
Frauengesprächskreis
Als wir vor einem Jahr unsere Themen und Termine besprachen, konnten wir nicht ahnen, dass unser Ausflug auf einen der heißesten Tage in diesem Jahr - 20. Juli - fallen würde; verständlich, dass ...
Unsere KonfirmandInnen 2022
Wer bin ich? Wie sehe ich mich? Wie sehen mich die anderen? Was sieht Gott, wenn er, sie mich ansieht? Welche Rolle spielt mein Glaube für mein Leben, meine Sicht auf mich und die Welt? Wie kann ...
Mit 66 Jahren ...
Unglaublich aber wahr! Lechti geht in den Ruhestand Was? Werdet ihr jetzt denken, das kann doch nicht ..., das geht doch nicht ... Doch, es ist wahr und es geht. Unsere langjährige Leiterin des ...
KirchWegWanderung am 15. Mai 2022
Bei sommerlichem Maienwetter startete unsere Wanderung an der Kirche in Wilstedt. Dreißig wanderfreudige Gemeindemitglieder im Alter von sechs bis sechsundachtzig Jahren begaben sich auf den ...

Wir brauchen Sie, wir brauchen dich! Mach mit!
Machen Sie mit! Haben Sie zwei Stunden Zeit im Monat? Treffen Sie gern andere Menschen? Reden Sie gern mit anderen? Können Sie zuhören? Sind Sie kreativ? Haben Sie Ideen für und Lust auf eine ...

Glocken für Cato Bontjes van Beek
„Das war wie in den Filmen, da standen zwei Männer in langen, schwarzen Ledermänteln und nahmen unseren Vater mit. Wir wussten nicht warum und wohin“, so sagte meine Mutter, als ich sie einmal ...

Film zum 100. Geburtstag von Cato Bontjes van Beek
Am 14. November ist der 100. Geburtstag der Widerstandskämpferin Cato Bontjes van Beek, die in Fischerhude aufwuchs, sich in Berlin dem Widerstand anschloss und 1943 als 22-Jährige vom Nazi-Regime ...

Informationen aus dem Pfarramt und dem Kirchenvorstand
Liebe Gemeinde, liebe Gäste! Kirchenvorstand und Pfarramt nehmen die sich verändernde gesundheitliche Lage und die damit verbundenen Sorgen und Ängste der Menschen hier im Ort wahr und möchten ...

Ansprachen zum Nachlesen
Kann ich die Predigt noch mal nachlesen? Mit dieser Bitte wenden sich viele Besucher nach dem Gottesdienst an mich. Seim es, dass sie einen Gedanken behalten möchten, dass sie den Text an eine ...
Ein Wort zu den Finanzen
Immer wieder höre ich bei meinen Besuchen „Die Kirchengemeinde Fischerhude ist doch reich, warum macht ihr nicht…“ Dazu möchte ich folgendes sagen: Es stimmt, viele Menschen, die in Fischerhude ...
Wir feiern Gott an seinem Tisch
Aber wo kann man mit Gott feiern? An welchem Tisch und wo ist er? Das sind einige der Fragen, die wir uns an unserer Ferienaktion „Wir feiern Gott“ mit den Bibelkids stellten. Um 17.00 Uhr trafen ...

Erntedank
Am 06.10.2019 durften wir einen wunderbaren Erntedank-Gottesdienst „schmecken“ und mit allen Sinnen genießen. Unsere schöne Kirche war mit den in allen Farben leuchtenden Erntegaben Brot, ...

"Dieser Kampf ist für Christen Pflicht"
„Das Einzige, was wir wollen, ist, dass ihr euch in der akuten Nachhaltigkeitskrise, die um euch herum in vollem Gange ist, ernsthaft engagiert“, schrieb Greta Thunberg an „alle jene, die die ...

Ansprachen zum Nachlesen
Kann ich die Predigt noch mal nachlesen? Mit dieser Bitte wenden sich viele Besucher nach dem Gottesdienst an mich. Sei es, dass sie einen Gedanken behalten wollen, oder die Predigt einer ...