Stiftung der Liebfrauenkirche Fischerhude und Stiftung der ev.-lutherischen Kirchengemeinde Fischerhude
Stiftung-Wofür?
Die beiden Stiftungen dienen ausschließlich der Arbeit in der Fischerhuder Gemeinde. Sie sollen aus ihren Erträgen zur Finanzierung von Personalkosten beitragen, die zur Erfüllung des kirchlichen Auftrages erforderlich sind.
Gottesdienst, Seelsorge, Diakonie, Kirchenmusik, Jugendarbeit
Außerdem können sie sich durch Zuschüsse am Erhalt von Kirche und von kirchlich genutzten Räumen beteiligen.
Die Stiftungen sind selbstlos tätig. Sie verfolgen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben ausschließlich und unmittelbar kirchliche und damit steuerbegünstigte Zwecke.
Stiftung-Wie?
Die Stiftungen sammeln Spenden, die dem Stiftungsvermögen zugeführt werden. Sie können auch Sach- und Grundvermögen annehmen. Zustiftungen können ab einem Betrag von 5000 € mit den Namen der Zustifterin oder des Zustifters verbunden werden.
Die Stiftungen werden von zwei Kuratorien verwaltet, die aus dem Kirchenvorstand und hinzugewählten (kooptierten) Mitgliedern bestehen. Sie unterliegen der Aufsicht der EV.-luth. Landeskirche Hannovers.
Stiftung-Warum?
Die Kirchensteuer, aus der die Personal- und Sachkosten unserer Kirchengemeinde weitgehend finanziert werden, ist in dramatischer Weise rückläufig. Dafür sind die Kirchenaustritte nur in geringerem Maße verantwortlich. Entscheidend sind die wirtschaftliche Situation und die Steuerreform. Außerdem wirkt sich der Geburtenrückgang in Deutschland langfristig auf die Zahl der Kirchenmitglieder aus.
Diese Entwicklung hat zwangsläufig erhebliche Kürzungen und Strukturveränderungen zur Folge.
Ab 2009 wurde auch die Pfarrstelle in Fischerhude um 25 Prozent gekürzt. Unsere Kirchengemeinde hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, diese Viertelstelle aus eigener Kraft über eine Stiftung zu finanzieren.
Im Pfarrhaus darf das Licht nicht ausgehen!
Mit unseren Stiftungen wollen wir die Folgen der Sparmaßnahmen für die kirchliche Arbeit in Fischerhude und Quelkhorn entschärfen.
Wir verbinden den Dank an alle Kirchensteuerzahlenden und an die engagierten Gemeindemitglieder mit der Bitte, unsere Kirchengemeinde nach Kräften und nachhaltig zu fördern.
Unsere Stiftung bietet dafür eine gute Chance.
Die Kuratorien der Stiftungen