HALLELUJAH, HALLELUJAH!

Nachricht 18. Mai 2025

Händels Messias in der Fischerhuder Liebfrauenkirche

Am Nachmittag des letzten April-Sonntages erlebten wir ein eindrucksvolles und bewegendes Konzert. Über 60 Musiker:innen haben „The Messiah“ von Georg Friedrich Händel in unserer Liebfrauenkirche zur Aufführung gebracht. Unter der Leitung von Eva Overlack musizierten das Barockorchester Elbipolis sowie der große gemeinsame Chor von Johann-Sebastian-Bach-Chors der Tabita-Gemeinde in Hamburg sowie Sänger:innen des hiesigen Chores Cantemus, ergänzt um einige weitere Stimmen aus Fischerhude (auch unsere Pastorin!). Die Solo-Arien wurden von ausdrucksstarken Solist:innen gesungen: Anna Lubrich (Sopran), Rebecca Overlack (Sopran), Julie Caffier (Alt), Timo Rößner (Tenor) und Luciano Lodi (Bass).

Viele Passagen waren ergreifend, die Musik stand buchstäblich im Raum, und Solisten, Orchester und Chor wurden zu einem großen, gemeinsamen Klangkörper, der die ganze Kirche und alle Zuhörerin berührt hat.

Eva Overlack: „Die Fischerhuder Kirche ist mir seit meinen Kindertagen ans Herz gewachsen. Hier habe ich viele Gottesdienste erlebt und das hat mich geprägt. Dass ich nun mit meinem Hamburger Chor und den Fischerhuder Sänger/innen von Cantemus diese wunderbare Musik von Händel hier aufführen durfte, war eine große Freude für mich. Die Kraft und die Schönheit der Musik können Menschen und Orte verbinden. Vielen Dank an die Fischerhuder Kirchengemeinde, die uns so herzlich aufgenommen hat und an die Sänger/innen von Cantemus. Es war eine große Freude, mit euch zusammen zu musizieren!“

Viele Stimmen sagten nach dem Konzert, dass dies – nach dem Weihnachtsoratorium im Dezember 2023 – ein ganz großer musikalischer Höhepunkt für unser Dorf und für unsere Kirche war.

Das Publikum dankte mit langanhaltendem Applaus, und die Musiker:innen bedankten sich mit einer Zugabe: das allen bekannte „Halleluja“ wurde ein zweites Mal angestimmt, und dieses Mal durfte das Publikum mitsingen. Ein bewegender Moment.                                       

Joachim Betker