am WerkFisch-Wochenende
Wie sind Sie kreativ? Manche malen, singen, tanzen, nähen, stricken, sägen, leimen, schreiben. Einige still zuhause für sich, andere so, dass man es sehen kann. Wir Menschen brauchen es, kreativ zu sein, um unser Potential zu entfalten. Auf jede nur erdenkliche Weise. Fischerhude ist ein Künstlerort, ein Ort, an den schon vor über 100 Jahren Menschen kamen, um sich kreativ mit der Welt und dem Leben zu beschäftigen. Des Lichtes wegen. Oder der Stimmung hier. Nach und nach kamen mehr, siedelten sich zwischen den Landwirten an. Und so begegnen einem überall. Vor einigen Jahren schlossen sich einige Kunstschaffende aus Fischerhude und Quelkhorn zusammen, um mittlerweile einmal im Jahr ihre Ateliers und Werkstätten zu öffnen und sich beim kreativen Schaffensprozess über die Schulter schauen zu lassen – WerkFisch entstand – ein Kunstwort aus Werkstatt und Fischerhude. Ateliers und Quelkhorn mitgemeint.
Am 26. und 27. April kann man auf einem schönen Weg durch die Dörfer an insgesamt 13 Stationen Halt machen, staunen, klönen, reden, in Kontakt kommen.
Und im Gottesdienst am 27. April um 10.00 Uhr in der Kirche geht es auch um die Kreativität. Die Gottes und die von uns Menschen. Und den Sinn dahinter. In 1000 Farben – in Glas. Dagmar K. Baars und Kalle Attenbrunner aus Grasberg stellen ihre Glaskunstwerke in der Kirche aus. Sie werden von ihrer Arbeit und ihrer Kraft, ihrem Blick und ihren Werken erzählen. Und wir werden uns hoffentlich inspirieren lassen. Die Kirche ist wie immer ganztägig geöffnet, zum Gottesdienst sind alle herzliche eingeladen.