Auflösung der Quizfragen vom Neujahrsempfang
Wie viele Ehrenamtliche haben wir zu diesem Fest eingeladen?
99, d.h., wir haben mindestens 99 Personen in Fischerhude, die ehrenamtliche Tätigkeiten für unsere Kirchengemeinde übernehmen.
Wie viele Gemeindebriefe sind letztes Jahr verteilt worden?
1700 Briefe wurden verteilt. Einige Gemeindebriefe liegen in der Kirche zum Mitnehmen aus; ca. 30 werden an Gemeindeglieder, die nicht im Ort wohnen, verschickt.
Wie viele Taufen hatten wir letztes Jahr?
Wir hatten 14 Taufen, die meisten Eltern wollen Ihre Kinder bei der Wümmetaufe taufen lassen. Einige Konfirmanden lassen sich vor der Konfirmation taufen.
Wie viele Brücken gibt es in Fischerhude?
Da haben selbst eingesessene Fischerhuder gerätselt. Der Kirchenvorstand sagt, es sind 12 Brücken. Wenn Sie zu einem anderen Ergebnis kommen, teilen Sie uns das mit. Das ist sicher spannend.
Wie alt ist unsere Kirche? Wie alt ist unsere Kirchengemeinde?
Diese Frage ist schwierig zu beantworten. Im Kirchenführer, der in der Kirche ausliegt, sind diese Jahreszahlen angegeben:
129? Vermutlich Errichtung einer Kapelle
1652 Der Wilstedter Pastor wird mit Waffengewalt gezwungen,
weiterhin die Abhaltung von sonntäglichen Lesegottesdiensten
durch den Fischerhuder Schulmeister für die Alten und Schwachen
zu erlauben. Alle anderen müssen den langen, beschwerlichen Weg in die Mutterkirche nach Wilstedt auf sich nehmen.
Dort werden auch die Amtshandlungen (Beerdigungen!) vollzogen und der Konfirmandenunterricht abgehalten.
Im 18. Jhdt. versuchen die Fischerhuder unermüdlich, ihre
Eigenständigkeit zu stärken.
1825 Anlage des Kirchhofes.
1841 Errichtung des jetzigen Gebäudes (mit ursprünglichem Raumabschluss etwa in Höhe der ersten Kirchenbankreihe.)
1852 Trennung von Wilstedt; Selbständigkeit.
1859 Die Fischerhuder holen ihre Grabsteine vom Wilstedter Friedhof und stellen sie um den eigenen Kirchhof herum auf.
1863 Anbau des Turmes
1869 Quelkhorn kommt zur Fischerhuder Gemeinde.
Wie viele Menschen haben an Heilig Abend einen Gottesdienst besucht?
Es waren über alle Gottesdienste hinweg 1080 Personen. Wir erfassen jeden Besucher, mit einem Klick auf einen Zähler. Natürlich anonym. Wir halten das für eine stattliche Zahl und für einen Beweis, dass die christliche Botschaft vielen Menschen wichtig ist.
Wie viel Kollekte haben sie gegeben?
Es kamen an Heiligabend 3.672,40€ zusammen. Das ganze Geld geht an die Organisation Brot für die Welt. Auch auf diesen Betrag sind wir stolz. Rechnet man die Kollekten der Adventszeit und von Sylvester/ Neujahr dazu, dann sind wir über 5.000€ gekommen. Fazit: Die Besucher unserer Kirche reden nicht nur darüber, Gutes zu tun, sie tun es auch.
Wie lange feiern wir noch Weihnachten?
Weihnachtszeit ist in der christlichen Kirche bis Maria Lichtmess am 2.2.
Wie viele Essen haben wir am 4. Advent verteilt?
Es waren 152 Essen. Das zu managen war eine organisatorische Glanzleistung. Nochmal Danke an alle, die zum Erfolg beigetragen haben!
Wir bleiben im Dialog. Wenn Sie eine Frage haben, suchen wir die Antwort für Sie und tauschen uns aus.
Irmgard Günther