Deutscher Ev Kirchentag Hannover

Nachricht 22. Februar 2025

30.April - 4.Mai 2025

Genießen Sie fünf Tage volles Programm: um die 1.500 kulturelle, geistlich-liturgische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen, aus denen Sie auswählen können. Wichtige Themen der Zeit werden diskutiert, Fragen nach Frieden und Gerechtigkeit, dem Klimawandel und der Würde des Menschen gestellt, Gespräche zwischen den Konfessionen geführt und gemeinsam gefeiert. Beim Kirchentag wird gestritten, gerungen, offen benannt, was es braucht für ein gutes Leben.

Menschen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft, Kirche und dem öffentlichen Leben kommen zu Wort, füllen Hallen, regen Diskussionen an und geben neue Impulse. Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Werke aus oder inszenieren Theaterstücke für den Kirchentag. NGOs sind genauso vertreten wie lokale Initiativen aus Kirche, Gesellschaft und Entwicklungszusammenarbeit. Der Kirchenkreis Verden bietet die Möglichkeit, den Kirchentag gemeinsam zu erleben! Die Anreise erfolgt individuell oder gemeinsam nach Absprache. Im Preis enthalten sind die 5-Tages-Karte für den Kirchentag und die Unterbringung in einem Gemeinschaftsquartier mit Frühstück und die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Veranstaltungsgebiet.

Wer sich selbst um eine Unterkunft kümmert, erhält 39 € Rabatt – dafür verzichtet man dann aber auch auf das echte Kirchentagsfeeling ….

Die Kosten betragen: 188 € für Erwachsene, 138 € ermäßigt (für Schülerinnen und Schüler / Studierende / Auszubildende / Teilnehmende an Freiwilligendiensten / Menschen mit Behinderung / Rentnerinnen und Rentner).

Anmeldung: Die Fahrt für Erwachsene und Familien wird von Pastor Markus Manzek (04205/319206) aus Otterstedt geleitet. Anmeldungen sind ab sofort möglich per Mail an die Superintendentur des Kirchenkreises unter sup.verden@evlka.de und müssen bis spätestens 17. März erfolgen.

Es gibt auch die Möglichkeit über den Kreisjugenddienst am Kirchentag teilzunehmen. Diese Fahrt wird von Kreisjugenddiakon Joachim Bruns geleitet. Anmeldungen für Jugendliche ab 16 sind möglich unter: https://www.kreisjugenddienst.de/kirchentag

Als gastgebende Landeskirche sind wir dieses Mal mittendrin und auch mitverantwortlich. Der Kirchenkreis Verden wird beim Abend der Begegnung mit einem eigenen Stand vertreten sein. Auch weitere Stände aus unserem Kirchenkreis werden dort zu finden sein (z.B. die Kirchengemeinden Achim und Oyten). Auch die Evangelische Jugend des Kirchenkreises ist mit einer Hüpfburgkirche im Zentrum Kinder vertreten.

Teilzunehmen lohnt sich also! Es ist möglich jeden Tag nach Hannover zu pendeln. Aber das echte Kirchentagsfeeling gibt es nur in der Gruppe und mit Unterkunft im Gemeinschaftsquartier vor Ort. Noch laufen die Planungen.

Seid dabei / Seien Sie dabei! Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket unter kirchentag.de/tickets! Wenn Sie nicht alleine fahren möchten, lade ich Sie herzlich ein, mit einer Gemeindegruppe am Samstag, dem 3. Mai, mit dem Zug von Achim aus zum Kirchentag mitzufahren.

Wer sich informieren möchte, wie man sich am besten auf den Besuch des Kirchentages vorbereitet: Am Mittwoch, dem 26. März informiere ich ausführlich zum Besuch des Kirchentages in Hannover. Beginn ist um 18.00 Uhr im Gemeindehaus Posthausen. Auf der Seite www.kirchentag.de/programm kann man jetzt bereits schon das Programm des Kirchentages online anschauen.

Herzliche Einladung!

Ihr Hartwig Claus