Wie sieht Gott aus? Was steht in der Bibel? Muss man als Christ beten? Sind Gottesdienste immer langweilig? Gibt es einen evangelischen Papst? Weiß Gott, wann ich traurig bin? Hat Gott auch die Dinosaurier gemacht, obwohl davon nichts in der Schöpfungsgeschichte steht? Warum gibt es Krieg?
Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir im Konfirmandenunterricht nach. Außerdem singen und spielen wir, fahren auf Freizeiten und machen Aktionstage. Alles, um uns, Gott und der Welt auf die Spur zu kommen. Voraussetzung ist das Interesse an Kirche, Gemeinschaft und Gott.
Wer nach den Sommerferien in die 7. Klasse geht und ca. 12 Jahre alt ist, hat genau das richtige Alter für den Konfirmandenunterricht. Knapp zwei Jahre lang (bis Himmelfahrt 2025) treffen wir uns wöchentlich donnerstags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr im Alten Pastorenhaus, um miteinander zu singen und spielen, in der Bibel zu lesen, zu fragen und viel über uns und den christlichen Glauben zu lernen. Die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und das Erlebnis, Fragen zu stellen und vieles auszuprobieren stehen dabei im Mittelpunkt. In Unterricht und Freizeit, im Austausch und Ausprobieren wollen wir dem eigenen religiösen Ausdruck und Gott nahekommen. Im Konfirmationsgottesdienst bekennen sich die Jugendlichen schließlich vor Gott und der Gemeinde öffentlich zu ihrem Glauben.
Am Mittwoch, dem 7. Juni, besteht von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
die Möglichkeit, sich persönlich zum Unterricht anzumelden.
Bitte bringen Sie dazu, wenn möglich, eine Geburtsurkunde und einen Taufnachweis Ihres Kindes mit. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Das Anmeldeformular findet sich aber auch auf unserer Homepage www.kirche-fischerhude.de/Wir-f-r-Sie/Konfirmation . Einfach herunterladen, ausfüllen, abgeben, fertig. Termine stehen auf Seite 2.
Vor den Sommerferien wird es einen Elternabend geben, zu dem ich per Mail einlade. Los geht es dann am Sonntag, dem 20. August, mit dem
Begrüßungsgottesdienst und am Donnerstag, dem 24. August, mit dem
Unterricht.
Silke Kuhlmann, Pastorin