Der Fischerhuder Kammerchor „Cantemus“ feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Er wird 20 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt er zu seinen Jubiläumskonzerten ein, und zwar
- am Sonntag, dem 12. November 2023 um 18 Uhr
in der Liebfrauenkirche Fischerhude, - am Dienstag, dem 14. November um 20 Uhr
in der Kapelle des St. Joseph-Stifts in Bremen und - am Mittwoch, dem 15. November um 20 Uhr
in der Christuskirche in Syke.
Wie auch in den vergangenen Jahren bietet das 17-köpfige Ensemble unter der Leitung von Florian Baumann vorwiegend romantische Chormusik: Das fast monumentale „Warum ist das Licht gegeben den Mühseligen?“ von Johannes Brahms, das frische „Jagdlied“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, das innige „Agnus Dei“ von Max Reger oder das zarte „Sleep“ des amerikanischen Komponisten und Zeitgenossen Eric Whitacre.
Angefangen hat alles mit der Konfirmation dreier Jugendlicher im Frühjahr 2003. Da trat der Chor erstmals in Erscheinung – und zwar als erweiterter Elternchor, der seine Kinder beim nächsten Schritt ins Leben musikalisch begleiten wollte. Seither hat er immer wieder zu Konfirmationen und zum Ewigkeitssonntag die Gottesdienste festlich begleitet. In den ersten Jahren leitete Anne Hildebrand den Chor. 2005 trat Florian Baumann, Violinist bei den Bremer Philharmonikern, ans Dirigentenpult. Bald darauf fand der Chor seinen Namen: „Cantemus“ („Lass uns singen“).
Nach und nach schuf Cantemus sich ein breiteres Repertoire und reifte zu einem engagierten Ensemble versierte Laien. Seine Spezialität: romantische Chormusik (die eigentlich nach größeren Ensembles verlangt) in kleiner Besetzung, - mitunter wuchtige Akkorde von nur vier oder fünf Stimmen pro Stimmgruppe oder leise lange Bögen.
Fast jährlich bot der Chor eines oder mehrere abendfüllende Programme, etwa zum 200. Geburtstag Felix Mendelssohn-Bartholdys im Jahr 2009. Weitere Auftritte folgten in Fischerhude, Otterstedt, Oberneuland, im St.-Joseph-Stift in Bremen. 2015 gastierte und konzertierte Cantemus im französischen Saverne und in Straßburg im Elsass.
Ein besonderes Erlebnis war das gemeinsame Konzert mit dem französischen Gastchor „Le Madrigal de Compiégne“ in der Fischerhuder Liebfrauenkirche im Mai vergangenen Jahres.
Im Mai dieses Jahres folgte dann der Gegenbesuch von „Cantemus“ in Frankreich, in Pierrefonds, der Heimat von „Le Madrigal de Compiégne“. Der gemeinsame Auftritt in Pierrefonds mit den französischen Freunden war ein bewegendes Konzert und ein Höhepunkt in der Geschichte von „Cantemus“.
Herzliche Einladung zu den Jubiläumskonzerten!