Konfis - neuer Jahrgang

Nachricht 22. September 2025

Am 17. August haben wir sie in einem Gottesdienst feierlich begrüßt: die 19 Konfirmandinnen und Konfirmanden des neuen Jahrgangs. In den kommenden eineinhalb Jahren lernen sie, was es heißt, Christ zu sein und zu werden, um dann am Ende bei der Konfirmation zu versprechen, es auch zu bleiben. Sie nehmen viel dafür auf sich: wöchentlichen Unterricht, das Auswendiglernen vieler Texte, Engagement in und für die Gemeinde. Natürlich singen und spielen wir miteinander, diskutieren, probieren uns aus, fahren weg.

In den letzten Wochen haben sie sich mit der Kirche und dem Gottesdienstablauf vertraut gemacht, sich als Gruppe kennengelernt und wir haben über Gott diskutiert (von der ersten Stunde an!). In der nächsten Zeit werden sie den Küster*innen sonntags zur Hand gehen und im neuen Jahr in Projekten Einblicke in die Gemeinde und Kontakt zu Mitgliedern bekommen. Ich freue mich auf schöne gemeinsame Erfahrungen, denn ich habe sie gefragt: sie kommen gern und sind neugierig auf das, was wir erleben werden. Die Gründe für ihr Kommen sind vielfältig: Die Konfirmation oder Taufe, die Suche nach Gott, dem eigenen Platz in der Welt, Wissbegierde nach Glauben und Jesus, die Gemeinschaft mit anderen, die guten Erfahrungen anderer. Der finanzielle Anreiz spielt gar keine Rolle. Zum ersten Mal so deutlich! Denn es kommt ihnen auf Inhalte an und darauf, ernst genommen zu werden auf dem Weg zur eigenen Identität. Alles in unterschiedlicher Gewichtung und alles mit seiner Berechtigung.

Und im Vergleich mit den „alten Hasen“, den Hauptkonfis merke ich deutliche Unterschiede und freue mich an beiden Gruppen gleichermaßen, die das alte Pastorenhaus oder die Kirche mit Lebendigkeit füllen. Sie gehören dazu. Das zeigen sie. Hoffentlich wachsen wir zusammen. Mit allen, die zu unserer Gemeinde gehören, sie wünschen es sich. Los gehts.