Mit 66 Jahren ...

Nachricht 20. Juni 2022

Mit 66 Jahren ...

Unglaublich aber wahr! Lechti geht in den Ruhestand

Was? Werdet ihr jetzt denken, das kann doch nicht ..., das geht doch nicht ... Doch, es ist wahr und es geht. Unsere langjährige Leiterin des ev. Kindergartens Fischerhude, Christa Lechtleitner, (liebevoll von allen Lechti genannt) geht in ihren wohlverdienten Ruhestand.

Am Freitag, dem 20.Mai, hatte sie ihren letzten offiziellen Arbeitstag im Kindergarten, und am Sonntag, dem 22. Mai 2022, wurde sie im Gottesdienst entpflichtet und verabschiedet.

Christas Verabschiedungsgottesdienst fiel ganz unter das Thema „Gut behütet“, und so bekam sie selbstverständlich gleich beim Einzug einen prächtigen Hut mit einer dicken Pfingstrose von uns aufgesetzt. Mit ihrem Mann Thomas durfte sie ganz vorne am Taufbecken auf den „Braut-stühlen“ Platz nehmen. Das darf sonst keiner.JJJ

„Mein Hut heißt Hut, weil er mich behütet. Und zwar von oben“, sagt Schnuddel und läuft mit einem riesigen Hut durch die Gegend. So beginnt Silke Kuhlmann die Predigt des heutigen Gottesdienstes für Christa.

„Dieser Hut ist Schutz und eine Art zu Hause. Ein zu Hause, ein Stück Geborgenheit, das man mitnehmen kann“.

Tatsächlich bedeutet unser Wort Hut von jeher Schutz. „Ich liege, Herr, in deiner Hut“, heißt es in einem Abendlied. Wie wunderbar, wenn wir das Kinder lehren und dieses Gefühl uns auch noch als Erwachsene begleitet. „Dass da etwas ist, dass da einer ist, der uns behütet, der uns beschützt vor allen Gefahren des Lebens“, predigt Silke. Die Bibel erzählt in vielen Bildern und Geschichten vom Segen, der durch Handauflegen weitergegeben wird, egal von wem. Gott legt sich auf uns, wie ein unsichtbarer Hut, gibt uns Kraft und Mut, segnet und beschützt uns.

Christa Lechtleitner hat 33 Jahre Kinder im Kindergarten Fischerhude begleitet, davon 23 Jahre als Leiterin (ab dem 1 Mai 1999). Seitdem war es ihr zeitweiliges Zuhause. Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher und das Haus waren ihr anvertraut. Sie hat gebaut, angepackt und ihr Möglichstes getan. Immer wieder hat sie betont, dass dies ein evangelischer Kindergarten ist. Alles war in ihre Hände gelegt und Gott hat ihre Arbeit gesegnet.

Soviel ist in diesen Jahren gewachsen. Die Gruppen, das Außengelände, die Räume, die Betreuungszeiten, das Team. Wieviel ist geglückt in all den Jahren mit ihrem Fleiß, ihrer Hartnäckigkeit, ihren Kontakten und ihrem Einsatz.

Nach einer wunderbaren Predigt sang Christas Team in Begleitung von Pastor M. Ringmann (in Rente) ihre Version von Udo Jürgens Lied „Mit 66 Jahren“ für Christa, wie schön und wie passend! Frau Paul-Renken, pädagogische Leiterin des KiTa-Verbandes, erzählte von guter Zusammenarbeit, auch wenn manches nicht immer einfach war. Ihr lerntet euch schätzen und werdet euch sicher vermissen. Ein kleiner Beitrag des Kirchenvorstandes brachte die Gemeinde zum Schmunzeln und mit dem Lied: „Marmor, Stein und Eisen bricht“ verabschiedete auch er sich von ihr. Nach dem Gottesdienst, vor der Kirche, wartete noch eine Überraschung auf Christa. Viele ihrer ehemaligen „Kinder“ standen Spalier für sie. 

Es waren sehr viele gekommen. Soooo schön! Ein kleiner Sektempfang, mit einem Büfett der Kindergarten-Eltern, ließ den Abschluss, mit Musik von Herrn Schlott, im Kirchgarten perfekt werden.

Liebe Christa

Wir verneigen uns vor dir. Alles, was du getan hast, was du geschafft hast, was du hinterlassen hast.

Vielen lieben Dank und bleibe Allzeit behütet.

Dein Kirchenvorstand,

Ulrike Dellert