Es ist unser erstes Quartettkonzert unter meinem Namen. Wir kennen uns alle schon ganz lange, und haben auch einzeln schon oft musiziert! Wir stellen auch Stücke meiner neuen CD: „Das Geheimnis der Farbe Blau“ vor, sowie vier Solostücke der Musiker, auch Songs von Pat Metheny, Sting, Paul McCartney und natürlich Ennio Morricone.
Klaus Frech spielt Kontrabass und Keyboard. Er kennt Schlott bereits seit 30 Jahren vom Jazzchor Freiburg. Frech (Jahrgang 1964) bekam Cembalo Unterricht bei Ludger Rémy, dazu lernte er autodidaktisch Gitarre. Hat großes Interesse an Pop
und Jazzklängen und am Improvisieren. Seit 2009 arrangiert er regelmäßig für den Jazzchor Freiburg.
Frank Mattutat spielt Schlagzeug und Percussion und kommt aus einer Musikerfamilie (sein Vater war Berufsschlagzeuger), er begann 17-jährig seine Laufbahn als Trommler in einer Rockband!
Außerdem ist er sehr häufig der „Sound man“ bei den Open Air Konzerten im „Haus am Walde“ in Bremen!
Uli Gadau, Mitglied von Rio Royal, Mashed Potato und Any Swing, spielt Acustik- und E-Gitarre und Kontra- und E-Bass. Außerdem singt er
außerordentlich schön und spielt auch im Duo mit Bernd Schlott schon lange Zeit zusammen.
Bernd Schlott (Jahrgang 1960) spielt Altsaxophon, Bb Klarinette, Chromatische Mundharmonika und ist Komponist seiner 10 CDs, die er unter eigenen Namen veröffentlicht hat. Das Konzert findet am Sonntag, dem 10. September, in der Liebfrauenkirche Fischerhude statt. Es beginnt um 17.00 Uhr und dauert, ohne Pause, etwa eine Stunde und 20 Minuten. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte am Ausgang wird gebeten.
Bernd Schlott