Was wäre unser Gemeindeleben ohne die Musik???!!! Musik verbindet uns Menschen. Musik weckt Emotionen. Musik bewahrt Erinnerungen.
In diesem Zusammenhang gilt ein besonderer Dank unseren beiden Organistinnen Ute Janssen-Vogt und Sabrina Oberlünenschloss. Sie begleiten nahezu jeden Gottesdienst musikalisch und tragen mit ihrer Erfahrung und ihrem Gespür für die passende Stimmung wesentlich zur Gestaltung bei. Egal ob klassisch-kirchlich, traditionell oder modern interpretiert – sie verstehen es, die musikalische Vielfalt unserer Gemeinde lebendig werden zu lassen.
Und auch andere erfreuen uns mit ihren musikalischen Beiträgen!
Der Kinderchor - Mit Begeisterung in die Weihnachtszeit
Seit Ende September wird mittwochs wieder fleißig für das Kinderkrippensingspiel an Heiligabend geprobt. Wieder sind über 30 Kinder dabei, die voller Freude singen und schon erste Töne ins Mikrofon gesungen haben, voller Spannung, welche Rolle sie bekommen! Das zeigt: Musik begeistert schon die Jüngsten.

Besonders freuen wir uns, dass Sascha Kayser wieder die musikalische Leitung übernimmt. Mit seiner mitreißenden Art schafft er es jedes Jahr, die Kinder zu motivieren und Silke kann sich so auf Technik und Regie konzentrieren. Neu ist in diesem Jahr, dass der Chor einen ersten Auftritt schon im Familiengottesdienst am Ersten Advent haben wird. Passend zum Thema „Licht in der Dunkelheit“ gibt es Lieder vom Licht – die perfekte Untermalung der Kerzenaktion. Unser Kinderchor ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil der zweiten Jahreshälfte geworden.
Geprobt wird immer mittwochs von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Der Posaunenchor - ein fester Klang in unserer Gemeinde
Der Posaunenchor ist aus unserer Gemeinde kaum wegzudenken – und das seit bald 160 Jahren! Mit seinen warmen, kräftigen Klängen begleitet er das Gemeindeleben bei unterschiedlichsten Anlässen: von festlichen Gottesdiensten über Konfirmationen, runde Geburtstage bis hin zu Open-Air-Veranstaltungen, wie dem jährlichen Waldgottesdienst, oder der musikalischen Gestaltung an Heiligabend. Der Chor ist weit mehr als nur ein Ensemble – er ist gelebte Gemeinschaft, in der mehrere Generationen gemeinsam musizieren. Viele Bläserinnen und Bläser sind seit Jahrzehnten dabei, und neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen.
In diesem Jahr durften wir ein besonderes Jubiläum feiern: Drei Mitglieder – Rolf Struß, Bernd Winkelmann und Christian Junghans – feierten in diesem Jahr das 50. Jubiläum ihrer Mitgliedschaft. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem außergewöhnlichen Engagement und sagen Danke für ein halbes Jahrhundert Musik im Dienst der Gemeinde!
Weitere „Musizierende“ werden wir im Dezember vorstellen!
Unsere vielfältigen musikalischen Aktivitäten sind nur möglich durch das Engagement vieler Ehrenamtlicher. Hierfür ist auch die Unterstützung mit Spenden notwendig. Wenn auch Ihr einen Beitrag leisten möchtet, freuen wir uns über Ihre Mithilfe oder eine Spende.
So bleibt unsere Gemeinde auch in Zukunft ein Ort, an dem Musik lebendig ist – für alle Generationen.
Spendenkonto: Kirchenamt Verden, Kreissparkasse Verden
IBAN: DE90 2915 2670 0010 0325 63
BIC: BRLADE21VER
Verwendungszweck: FKB-6616-13110 KG Fischerhude Kirchgeld